Über mich

Malerei ist Emotion. Alles, was ich malerisch tue, ist von Intuition und Impulsivität geprägt. Es gibt nur das Jetzt. Es gibt nur diesen Moment. Und dieser Moment kann sehr herausfordernd sein. Dieser Moment will die komplette Aufmerksamkeit. Der Moment will gut dargestellt werden. Der Moment kann ganz leicht herbeifliegen und es gut mit mir meinen, er kann sich aber auch schwer anfühlen und mahnen: Ist das wirklich das Beste, was Du geben kannst? Dies ist die Herausforderung, der ich mich mit jedem Bild stelle: Ich will von Gemälde zu Gemälde besser werden, der Leinwand den Ausdruck geben, die sie verdient.

1963 geboren verbrachte ich meine Kindheit und Jugend auf dem Bauernhof.

Künstlerisches Talent wurde mir schon während meiner schulischen Laufbahn immer wieder bescheinigt. Mein Weg verlief anders. Allerdings: ohne künstlerisches Schaffen ging es nicht.

Mein Ziel: künstlerisches Schaffen in das Zentrum meines beruflichen Tuns zu stellen.

Vor ca. 20 Jahren begann ich bei der aus dem Iran stammenden Künstlerin Zoya Sadri zu malen, die mir den Weg zu meinem freien Malstil geebnet hat. Mein Antrieb ist, meine Grenzen immer wieder zu überschreiten, meine derzeitigen Möglichkeiten zu durchbrechen, eine nächste, höhere Stufe des malerischen Könnens zu erlangen und mich der Auseinandersetzung mit meinen Ansprüchen zu stellen.

Kurse und Coachings bei anderen Künstlerinnen, u.a. bei der international anerkannten und renomierten Kalligraphie-Künstlerin Sigrid Artmann, Vero und Petra Schott.

Ausstellungen

2022: Rodgau Art

2022: Pop-up-Bühne Darmstadt „Wir für Kultur“

2022: Ausstellung eines Posters im Stadtgebiet von Berlin aufgrund eines eingereichten Gemäldes im Rahmen der Aktion „Du bist am Zug“.

2022: Kunstkorridor Büttelborn

2021: Rodgau Art

2020: Rumpenheimer Kunsttage (virtuell) mit Vortrag und Werkschau

2019: Rodgau Art

fast jährlich: Farbe hinterm Nebel, Büttelborn