Rodgau Art 2020 – Besprechung der Künstler

Man muss es gar nicht mehr explizit erwähnen, aber 2020 ist alles ausgefallen und leider auch die Rodgau Art. Die Veranstalter sind aber clevere und vor allem kreative Leute und haben sich was einfallen lassen:

Die RODGAU ART 20 wurde coronabedingt abgesagt. Alternativ präsentieren wir Ihnen die Künstler*innen online, mit je einem von Gabriele Ziegler gewählten Bild und der Besprechung durch den Kulturdezernenten Winno Sahm. Er führt seit Jahrzehnten durch das Frankfurter Städel und ausgesuchte Kunstmuseen in ganz Deutschland.

Auf diese Weise wurde auch ein kleiner Art-Snack von mir besprochen und zwar sehr charmant:

Hundert Quadratzentimeter visuelle Poesie! Bestimmend die ansteigenden Diagonalen nach rechts, balanciert durch die Lineaturen in Gegenrichtung links oben und rechts unten –alles eingebunden in eine Vier-Quadranten-Variation als Grundaufteilung. Widerspiel von Vertiefung und Erhabenheit –kulminierend in den cremefarbenen Klecksköpfchen. Ach, wenn doch so die Welt wäre –kindliches Spiel und gekonntes Raffinement zugleich. Die Kunstwelt kann und lädt zum Frühlingstraum en miniature. Der Text dazu –wenngleich vielleicht ein Tick zu melancholisch: Annette von Droste-Hülshoff: Im Grase

Rodgau Art 2019 – und ich war dabei

Zum ersten Mal habe ich mich aus der Deckung getraut und mich beworben. Etwas was ich zuvor noch nie gemacht habe. Das ist schon irgendwie spannend. Aber die Zeit war reif. Ich wollte es so.

Umso mehr habe ich mich gefreut, dass meine Bilder tatsächlich ausgewählt worden sind! So war ich ab dem 26. Oktober eine von über 80 Künstlern in der Stadthalle. Es war ein spannendes Wochenende mit inspirierenden Gesprächen und einem wirklich hilfreichen Austausch mit anderen Ausstellern.

Mein persönliches Highlight: Winno Sahm, Dezernent für Kultur, Sport und Ehrenamt führte Samstag und Sonntag interessierte Besucher durch die Ausstellung, besuchte jeweils 13 Kunstschaffende an Ihren Ständen und stellte eines der Werke besonders heraus. Und ich war dabei und erlebte, wie er den gespannten Zuhörern seine Sicht auf mein Bild schilderte und dabei von „einer malerischen Delikatesse“ sprach. Danke Herr Sahm für dieses wirklich coole Kompliment! Das nehme ich gerne an!